Die Probsteistraße ist eine Anliegerstraße im Leipziger Stadtteil Schleußig. Sie liegt auf den Flurstücken 207, 50/r und 227 der Gemarkung Schleußig und hat den amtlichen Straßenschlüssel 05111.
Die 314 Meter(!) lange Straße beginnt an der Oeserstraße und führt nicht ganz geradlinig in südöstliche Richtung, kreuzt dabei die Rödelstraße und die Paußnitzstraße und mündet schließlich in die Tischbeinstraße. Die geradzahligen Hausnummern befinden sich auf der westlichen Straßenseite. Seit dem 1. Juli 1993 gehört die Straße zum Postleitbezirk 04229.
Die Straße wurde im Heine- / Hüfferschen Bebauungsplan für Schleußig von 1876 als »Straße P« projektiert und befindet sich im ehemaligen Gutsbezirk Schleußig, der Bernhard Hüffer (1824–1904) gehörte.
Am 21. November 1896 wurde beschlossen, der Straße mit Wirkung vom 24. Dezember 1896 den Namen Probsteistraße (Probſteiſtraße)? zu geben. Sie wurde nach dem Waldstück »Die Probstei«1) im südlichen Auenwald benannt; die Rödel- und Paußnitzstraße trugen ebenfalls Namen von Objekten im Auenwald, und auch die Benennung der Beipertstraße folgte später diesem Muster.
Bei der Einführung der Kommunalen Gliederung am 18. März 1992 wurde die Straße dem statistischen Bezirk 504 im Ortsteil Schleußig zugeordnet.
Seit dem 5. April 1994 gehören alle Grundstücke der Straße zum Erhaltungsgebiet Schleußig.