Leipzig-Lexikon
>
Chronik
>
Kalenderblätter
> 30. Mai
30. Mai
Geburtstage:
1797
C. F. Naumann
(1797-1873), Mineraloge und Geologe
1857
E. F. T. Ehlermann
(1857-1937), Dresdner Verleger, Mitbegründer der
Deutschen Bücherei
1902
F. W. Hänisch
(1902-1942), Bauschlosser, NS-Opfer
1906
O.-H. Ledderboge
(* 1906), Diplomingenieur, seit 1957 Professor an der Bauhochschule, 1962-1966 Rektor der Bauhochschule
1909
H. Coppi
(1909-1943), NS-Gegnerin (»Rote Kapelle«) und -Opfer
1943
U. Hachulla
(* 1943), Maler, Graphiker und Illustrator
Sterbetage:
1591
P. Tanner
(
1591), Ratsherr (Baumeister)
1712
J. F. Mayer
(1650-1712), evangelischer Geistlicher; zuletzt Generalsuperintendent und Prokanzler der Universität Greifswald
1712
J. C. Schelle
(1675-1712), Professor der Moral
1832
E. T. Reichel
(1748-1832), Kaufmann, seit 1787 Besitzer von
Apels Garten
1955
(70)
H. Hickmann
(1877-1955), Theologe, 1908-1933 Professor für Religionswissenschaft; 1926-1933 Vizepräsident des Sächsischen Landtags
1987
F. Bürgmann
(1904-1987), Sänger (Tenor), 1948-1969 an der Leipziger Oper
Ereignisse:
1723
J. S. Bach
(1685-1750) wird in das Amt des
Thomaskantors
eingeführt
1929
das
Musikinstrumentenmuseum
wird eröffnet
1935
(90)
die Knautkleeberger Straßenbahntrasse wird in Betrieb genommen
1968
die
Universitätskirche
wird gesprengt
29. Mai
31. Mai
Impressum
|
Inhalt
|
Vorwort
|
Chronik
|
Register