Creuziger, Caspar

* 01.01.1504 Leipzig; † 16.11.1548 Wittenberg

Professor Caspar Creuziger (Caſpar Creuziger?, andere Namens­formen: Cruziger, Creutziger, Creuzinger, Creutzinger) war (lutherischer) Theologe in Wittenberg.

Er wurde im Jahr 1528 Prediger an der Wittenberger Schloss­kirche und Professor der Theologie an der kur­fürstlich sächsischen Universität Wittenberg, wo er eng mit dem Wittenberger Theologen und Reformator Dr. Martin Luther (1483–1546) zusammen­arbeitete. Creuziger war an der Revision der Bibel­übersetzung Luthers beteiligt.

Im Mai 1539 kam er gemeinsam mit Luther nach Leipzig und wirkte leitend an der Ein­führung der Reformation in der Stadt mit.

In den Jahren 1540/1541 nahm er an den Religions­gesprächen in Hagenau, Worms und Regensburg teil.

Professor Caspar Creuziger starb am 16. November 1548 im Alter von 44 Jahren in Wittenberg.

Im Jahr 1907 wurde eine Straße im Leipziger Stadt­teil Kleinzschocher nach ihm benannt (Creuziger­straße).

Quellen

Impressum | Inhalt | Vorwort | Chronik | Register